Über uns
VITA und Ziele
Informationen und Mitmachangebote für den Erhalt unserer einzigartigen, bundesländerübergreifenden Natur- und Kulturlandschaft des Dreiländerecks „Thüringisches-Sächsisches-Bayerisches Vogtland“mitsamt der hervorragenden Artenvielfalt
proVOGTLANDschaft e.V. ist nun ein eingetragener Verein mit dem Status der Gemeinnützigkeit. Wir engagieren uns -regional & bundesländerübergreifend- für den Schutz unserer einzigartigen Landschaft und Geschichte, der Förderung der Artenvielfalt und der Belange der ländlichen Räume. Unser Schwerpunkt liegt dabei insbesondere im Dreiländereck des sächsischen, thüringischen und bayerischen Vogtlandes.
Die ehemalige Bürgerplattform wurde von umweltbewussten, engagierten Bürgern schon 2016 ins Leben gerufen, um dem gewaltigsten, finanziell begründeten Natur-Zerstörungswerk seit 200 Jahren – und der damit einhergehenden, unwiederbringlichen Vernichtung der Natur- und Lebensräume für Tiere, Pflanzen und uns Menschen vehement entgegenzutreten und Alternativen zu bieten.
Ziele: Bewahrung, Schutz und Förderung unserer VOGTLANDschaft
- Veranstaltungen ,Aktivitäten und Mitmachangebote für Große & Kleine Leut‘
- Forderung der Ausweisung von Schutzgebieten nach Naturschutzrecht
- Beauftragung und Unterstützung von diversen Fachgutachten
- Förderung und Vernetzung eines regionenbezogenen “Sanften Tourismus“
- Förderung von Kunst & Kultur & Natur
- Förderung Ansiedlung von Handwerk sowie Klein- und Mittelstand
- Förderung von einer bunten u. vielfältigen Bildungslandschaft
- Bewahrung und Förderung des ländlichen Raumes, der Lebensqualität, Gesundheit und der Daseinsfürsorge
- vielfältige thematische, gemeinsame Aktionen
Werde Mitglied
Vereinssatzung

§ 1 Name, Sitz
1. Der Verein führt den Namen proVOGTLANDschaft.
2. Er hat seinen Sitz in Tanna.
3.Er soll in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Pößneck – Zweigstelle Bad Lobenstein eingetragen werden. Danach lautet der Name des Vereins proVOGTLANDschaft e.V..
4.Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
§ 2 Vereinszweck
Schreiben an die Planungsverbände Windkraft West-Sachsen und Ost-Thüringen
Am 10.04.2018 versandten wir im Namen aller Mitglieder folgendes Schreiben an die Planungsverbände Windkraft West-Sachsen und Ost-Thüringen.
Bereits am 09.04.2018 wurde das Schreiben persönlich an Bodo Ramelow, Thüringer Ministerpräsident, im Rahmen einer Veranstaltung im Grenzer Schloss übergeben.
Zum Download auf Bild klicken
Kompendium für ein vernünftige Energiepolitik
Energiewende – wo wir wirklich stehen
Quelle: http://www.vernunftkraft.de
Bundesinitiative Vernunftkraft e.V.
Kopernikusstraße 9
10245 Berlin
Zum Download Bild anklicken
Auf dem Laufenden bleiben
* Pflichtfeld