Der neue Windindustriepark Tanna/Unterkoskau mit geplanten 9 WEA (Wind-Energie-Anlagen).

Was hat das für das Vogtland zu bedeuten? Auf was müssen wir uns einstellen?   Deutschland emitiert nur ca. 5-6% des weltweiten CO2-Ausstosses. Gleichzeitig will Deutschland bis 2038 alle Atom- und Kohlekraftwerke abschalten. Die fehlende Energie soll durch MASSIVEN Ausbau der Windkraft ersetzt werden. Momentan gibt es in Deutschland auf dem Festland ca. 30.000 WEA, mit einer Leistung von ca. 60 GigaWatt. Um die fehlende Energie zu ersetzen müssten zusätzlich ca. 150.000 WEA errichtet werden. Das bedeuted, dass deutschlandweit ca. alle 2 – 3 km eine WEA gebaut werden müsste. Trotzdem bleibt ein Hauptproblem – WEA’s sind NICHT grundlastfähig –…

Weiterlesen …

Aktion Rehkitz-Rettung der BI Naturfreunde Gefell/Hirschberg – Spendenaufruf

Am 29. und 30. Mai 2021 fanden sich in der Umgebung Gefell über den Jagdpächter Jonas Berger und mit Unterstützung der Rehkitzretter Oberfranken e.V. (Tina Uller, Hirschberg) Naturfreunde und Mitglieder der Bürgerinitiative Naturfreunde Gefell/Hirschberg und proVOGTLANDschaft e.V. zusammen, um die „Bambis“ vor der Häckslermaschine zu retten. So zumindest titelte die OTZ in Ihrem Artikel vom 14.06.2021. Vielen Dank auch an unser Mitglied Mario Schürner (Gefell) und sein Engagement zur Fördermittelbeschaffung und Spendenaufrufe für die Anschaffung einer speziellen Drohne, welche es in Zukunft einer Person ermöglichen soll, über eine systematische Absuche und Wärmebilderfassung große Flächen und kurzer Zeitzu scannen. Und so…

Weiterlesen …