Geschichte: Die Entstehung des Vogtlands

Das Land der Vögte – die Entstehung des Vogtlands

Quelle: VOGTLAND – Sinfonie der Natur | http://vogtland-tourismus.de

Der Landschaftsnamen Vogtland (terra advocatorum) geht auf die im 12. bis 16. Jahrhundert hier herrschenden Vögte von Weida, Gera und Plauen zurück. Um 1180 setzte Kaiser Friedrich I. Barbarossa die ersten Herren mit der Stellung und dem Titel eines Vogtes (advocatorus) als Verwalter seiner östlichen großen Reichswaldgebiete ein. Sie erhielten landesherrliche Befugnisse, die sonst nur Markgrafen bekamen, z.B. die oberste Gerichtsbarkeit und das Lehensrecht. Ihren Stammsitz hatten die Vögte auf der Osterburg in Weida, weshalb die Stadt Weida auch als „Wiege des Vogtlandes“ bezeichnet wird.

Link zum Beitrag »


Weitere Links und Karten zum Vogtland

 

Vogtlandkarte mit Ländergrenzen

Vogtlandkarte mit Ländergrenzen | Quelle: vogtland-reiseleitung.de

Naturraumkarte Vogtland - de.wikipedia.org_wiki_Vogtland_Naturraum

Naturraumkarte Vogtland | Quelle: wikipedia

Vogtland Land der Vögte um 1350

Historische Karte – Das Land der Vögte um 1530 | Quelle: wikipedia

 

 

Die Kommentare sind geschlossen.