RSS Contact Facebook YouTube
  • Aktuelles
  • Events
  • Kontakt
  • Intern

proVOGTLANDschaft e.V.

Verein zum Landschafts- und Artenschutz im sächsischen, thüringischen und bayerischen Vogtland
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • VITA & Ziele
  • VOGTLANDschaft
    • 4 Gipfeltour
  • Projekte
    • Umweltschutz
    • Artenschutz
    • Petitionen
    • Alle Beiträge
  • Events
  • Newsletter
  • Mitglied werden
    • Vereinsdokumente
    • Beitragsordnung
    • Spenden
    • Vereinsleben
    • Mitgliederbereich
Unsere Mission Mitglied werden 4-Gipfeltour über das sagenhafte Vogtland Unser Newsletter

Unsere Mission

  Für den Schutz unserer VOGTLANDschaft Landschafts- & Umweltschutz sowie der Tier- & Artenschutz im sächsischen, thüringischen und bayerischen Vogtland. Gemeinnütze Vereinsarbeit über Ländergrenzen hinweg !
-- Mehr erfahren --

Mitglied werden

Werde auch Du ein wertvoller Teil von proVOGTLANDschaft e.V. Helfe uns bei Projekten und Veranstaltungen für Landschafts- ,Tier & Artenschutz! – Denn nur gemeinsam können wir etwas bewirken !!! Du hast die die Wahl: aktive Mitglied oder Fördermitglied aktives Mitglied (15,- EUR p.a.) – gedacht für Privatpersonen, die aktiv im...
-- Mehr erfahren --

4-Gipfeltour über das sagenhafte Vogtland

Es müssen nicht immer die 6.000er sein – wir haben 600er! (– was ist schon eine Null?)
-- Mehr erfahren --

Unser Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben    
-- Mehr erfahren --

Über uns

VITA und Ziele

Informationen und Mitmachangebote für den Erhalt unserer einzigartigen, bundesländerübergreifenden Natur- und Kulturlandschaft des Dreiländerecks “Thüringisches-Sächsisches-Bayerisches Vogtland”mitsamt der hervorragenden Artenvielfalt

proVOGTLANDschaft e.V. ist nun ein eingetragener Verein mit dem Status der Gemeinnützigkeit. Wir engagieren uns -regional & bundesländerübergreifend- für den Schutz unserer einzigartigen Landschaft und Geschichte, der Förderung der Artenvielfalt und der Belange der ländlichen Räume. Unser Schwerpunkt liegt dabei insbesondere im Dreiländereck des sächsischen, thüringischen und bayerischen Vogtlandes.

Die ehemalige Bürgerplattform wurde von umweltbewussten, engagierten Bürgern schon 2016 ins Leben gerufen, um dem gewaltigsten, finanziell begründeten Natur-Zerstörungswerk seit 200 Jahren – und der damit einhergehenden, unwiederbringlichen Vernichtung der Natur- und Lebensräume für Tiere, Pflanzen und uns Menschen vehement entgegenzutreten und Alternativen zu bieten.

Ziele: Bewahrung, Schutz und Förderung unserer VOGTLANDschaft

  • Veranstaltungen ,Aktivitäten und Mitmachangebote für Große & Kleine Leut‘
  • Forderung der Ausweisung von Schutzgebieten nach Naturschutzrecht
  • Beauftragung und Unterstützung von diversen Fachgutachten
  • Förderung und Vernetzung eines regionenbezogenen “Sanften Tourismus“
  • Förderung von Kunst & Kultur & Natur
  • Förderung Ansiedlung von Handwerk sowie Klein- und Mittelstand
  • Förderung von einer bunten u. vielfältigen Bildungslandschaft
  • Bewahrung und Förderung des ländlichen Raumes, der Lebensqualität, Gesundheit und der Daseinsfürsorge
  • vielfältige thematische, gemeinsame Aktionen

Werde Mitglied

-- Mitglied werden --

Bilder rund um den Stelzenbaum von Korina Müller

8. August 2020 8. August 2020Schöne Orte im Vogtland, Umweltschutz, Wanderwege Stelzenbaum, Umweltschutz

Diese wunderschönen Bilder wurden von unserem Vereinsmitglied Korina Müller gemacht. Sie selbst wohnt auch in Stelzen und ist Hobbyfotografin. Die alljährlichen Stelzenfestspiele bei Reuth finden hier statt. Google Maps  

Weiterlesen …

Weidatalsperre

6. Juli 2020 6. Juli 2020Schöne Orte im Vogtland, VOGTLANDschaft Schöne Orte im Vogtland, Vogtland, Weidatalsperre

Weidatalsperre im Thüringischen Vogtland Bilder von unserem Unterstützer Torsten Krautwald Google Maps

Weiterlesen …

Schreiben an Planungsverband Ostthüringen vom 25.06.2020

25. Juni 2020 25. Juni 2020Artenschutz, Politik, Projekte, Umweltschutz

Weiterlesen …

‹1234›»

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben

* Pflichtfeld

 

 

  • Kategorien

    • 4-Gipfeltour (9)
    • Artenschutz (16)
    • Petitionen (6)
    • Politik (17)
    • Projekte (17)
    • Radwege (2)
    • Schöne Orte im Vogtland (13)
    • Umweltschutz (17)
    • Verein (16)
    • Vergangene Events (5)
    • VOGTLANDschaft (17)
    • Wanderwege (3)
  • Veranstaltungen

    Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

  • Letzte Beiträge

    • Interessante Entwicklung der Artenvielfalt in Tannas Flur von Jens Neumeister | Tannaer Anzeiger 2020 25. Februar 2021
    • Broschüre Vogtland-Vogelland 17. Februar 2021
    • Vogelstimmen-Radtour rund um Rothenacker am 08.08.2020 10. August 2020
    • Bilder rund um den Stelzenbaum von Korina Müller 8. August 2020
    • Weidatalsperre 6. Juli 2020
    • Schreiben an Planungsverband Ostthüringen vom 25.06.2020 25. Juni 2020
    • 4 Gipfeltour – Empfehlung für Wanderer und Radfahrer 30. Mai 2020
    • Stelzenbaum 30. Mai 2020
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug/Löschanfrage
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Beitragsordnung
  • Login
Copyright by proVOGTLANDschaft e.V.
Powered by Nirvana & WordPress.
RSS Contact Facebook YouTube
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen