Am 29. und 30. Mai 2021 fanden sich in der Umgebung Gefell über den Jagdpächter Jonas Berger und mit Unterstützung der Rehkitzretter Oberfranken e.V. (Tina Uller, Hirschberg) Naturfreunde und Mitglieder der Bürgerinitiative Naturfreunde Gefell/Hirschberg und proVOGTLANDschaft e.V. zusammen, um die „Bambis“ vor der Häckslermaschine zu retten. So zumindest titelte die OTZ in Ihrem Artikel vom 14.06.2021. Vielen Dank auch an unser Mitglied Mario Schürner (Gefell) und sein Engagement zur Fördermittelbeschaffung und Spendenaufrufe für die Anschaffung einer speziellen Drohne, welche es in Zukunft einer Person ermöglichen soll, über eine systematische Absuche und Wärmebilderfassung große Flächen und kurzer Zeitzu scannen. Und so…
Zur Hauptversammlung am 09.02.2021 wurde einstimmig beschlossen proVOGTLANDschaft e.V. zur anerkennten Umweltvereinigung weiter zu entwickeln. Dies hat viele Vorteile, u.a. die Mitwirkungs- und Klagerechte bei umweltrelevaten Themen. Und das für Thüringen und Sachsen (!). Mit Unterstützung einer erfahrenen Anwaltskanzlei wurde der Antrag beim Umweltbundesamt gestellt und bereits am 17.06.2021 erging der Anerkennungsbescheid. Die nicht unerheblichen Kosten konnten durch Spenden refinanziert werden. Ein großer Dank geht an die Sternquellbrauerei Plauen, welche uns im Rahmen Ihrer Aktion „STERNQUELL HILFT“ maßgeblich unterstützte. Hierzu gab es am 28.06.2021 auf der Wieselburg in Stelzen einen Pressetermin mit dem Vorstand und der Sternquellbrauerei Plauen. Vorstand proVLS…
Ihr seht einige meiner Aufnahmen von Insekten, die mich immer wieder faszinieren. Insekten brauchen Blühflächen, die wenig gemäht werden. Die Raupen von Tagpfauenauge, kleinem Fuchs und Admiral ernähren sich fast ausschließlich von Brennesseln. „Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Als Bestäuber für viele Pflanzen oder als Nahrung für verschiedene Tiere wie Igel oder Vögel. Doch sie sind nicht nur nützlich, sondern sind auch schöne und faszinierende Tiere, die es zu entdecken lohnt, und die dem Garten eine lebendige Vielfalt schenken.“ Zitat NABU Fotos: Korina Müller
Am Samstag, dem 05.10.2019 fand unser Erster gemeinsamer Vormittag zum Nistkastenbau statt. 7 fleißige Helfer fanden sich gegen 9:00 Uhr in Gefell zusammen. Im ersten „Versuch“ bauten wir 10 Niskästen, davon 5 in aufwändiger Bauweise für Fledermäuse. Organisiert wurde es durch die Bürgerinitiative Naturfreunde Gefell/Hirschberg und unseren Verein. Lieben Dank an dieser Stelle an die Gefeller Mario und Ralf, die Räume, Holz – und – Mittagessen organisierten. Doch seht selbst: Am 23.11.2019 ist der nächste Termin. Link zur Veranstaltungsseite