Projekte von proVOGTLANDschaft e.V.

 

Projekte_proVLS

 

 


Königin der Lüfte – Jens Neumeister – Tannaer Anzeiger 2022

thumbnail of TannaerAnzeiger_2022_KoeniginDerLuefte

Die Königin der Lüfte Liebe Leser, kurz vor Fertigstellung meines Artikels ist leider mein Computer abgestürzt und alles war weg. Deshalb musste ich mir einen neuen anschaffen. Da ich schon im Januar damit beginne, hätte ich es niemals bis zum Abgabetermin geschafft, alles neu zu schreiben, aber um euch nicht…

Weiterlesen …

Aktivitäten proVOGTLANDschaft – Tannaer Anzeiger 2022

thumbnail of TannaerAnzeiger_2022_ProVls

„Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.“ (Laotse) Entsprechend diesem Motto lag auch in diesem Jahr unser Ver- eins-Fokus auf der Förderung von Landschafts- und Umweltschutz, so- wie der Artenschutz der Tierwelt und die Erhaltung unserer Kulturlandschaft im Sinne…

Weiterlesen …

Aktion Rehkitz-Rettung der BI Naturfreunde Gefell/Hirschberg – Spendenaufruf

Am 29. und 30. Mai 2021 fanden sich in der Umgebung Gefell über den Jagdpächter Jonas Berger und mit Unterstützung der Rehkitzretter Oberfranken e.V. (Tina Uller, Hirschberg) Naturfreunde und Mitglieder der Bürgerinitiative Naturfreunde Gefell/Hirschberg und proVOGTLANDschaft e.V. zusammen, um die “Bambis” vor der Häckslermaschine zu retten. So zumindest titelte die…

Weiterlesen …

proVOGTLANDschaft e.V. – Anerkannte Umweltvereinigung nach § 3 UmwRG

Zur Hauptversammlung am 09.02.2021 wurde einstimmig beschlossen proVOGTLANDschaft e.V. zur anerkennten Umweltvereinigung weiter zu entwickeln.  Dies hat viele Vorteile, u.a. die Mitwirkungs- und Klagerechte bei umweltrelevaten Themen. Und das für Thüringen und Sachsen (!). Mit Unterstützung einer erfahrenen Anwaltskanzlei wurde der Antrag beim Umweltbundesamt gestellt und bereits am 17.06.2021 erging…

Weiterlesen …

4 Gipfeltour – Empfehlung für Wanderer und Radfahrer

Es müssen nicht immer die 6.000er sein – wir haben 600er! (– was ist schon eine Null?)

Mache Dich auf zu einer Gipfeltour über das sagenhafte Vogtland. Ob mit der Sage vom Stelzenbaum, der aus dem verwunschenen Stab eines Hirten sprießte und so dessen Unschuld bezeugte oder dem gelehrten Bauer von Rothenacker, der an Fürstenhöfen mit seinen Sprachkenntnissen gefragt war. Auf unserem Tourvorschlag findet der Wanderer ein echtes Gipfelbuch auf dem Rosenbühl, schöne Ausblicke und eine atemberaubende Fernsicht – wenn das Wetter es erlaubt.
In der Gegend um Reuth/im Vogtland und Tanna verläuft der südlichste Teil der Landesgrenze zwischen Sachsen und Thüringen bis zum 3-Frei-Staaten-Stein (Grenze zu Bayern).

Hinweis für Radfahrer:
Die 4-Gipfeltour ist auch problemlos mit dem Fahrrad erkundbar. …

Weiterlesen …

Insektenbeobachtung 2019 / 2020

Ihr seht einige meiner Aufnahmen von Insekten, die mich immer wieder faszinieren. Insekten brauchen Blühflächen, die wenig gemäht werden.  Die Raupen von Tagpfauenauge, kleinem Fuchs und Admiral ernähren sich fast ausschließlich von Brennesseln. „Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Als Bestäuber für viele Pflanzen oder als Nahrung für…

Weiterlesen …

Rückblick: Gemeinsamer Nistkastenbau am 05.10.2019 in Gefell

Am Samstag, dem 05.10.2019 fand unser Erster gemeinsamer Vormittag zum Nistkastenbau statt. 7 fleißige Helfer fanden sich gegen 9:00 Uhr in Gefell zusammen. Im ersten “Versuch” bauten wir 10 Niskästen, davon 5 in aufwändiger Bauweise für Fledermäuse.  Organisiert wurde es durch die Bürgerinitiative Naturfreunde Gefell/Hirschberg und unseren Verein. Lieben Dank…

Weiterlesen …